Steckbrief der JBMS
Hier erfahren Sie wichtige Fakten über unsere Musikschule. Von der Schulgründung bis hin zu den Partnern.
Ja, das ist wirklich möglich. Dieses „Besuchsrecht“ ist sogar in unserem vom Bildungsministerium genehmigten und damit mit Rechtskraft versehenem Organisationsstatut verankert. Wir wollen, dass unser Alltagsbetrieb genauso „gläsern“ ist, wie sich dies die Öffentlichkeit heute - mit Recht - in vielen Bereichen wünscht. Eine Einschränkung gibt es: der Unterricht darf dadurch nicht gestört werden. Dies trifft ausschließlich auf den Unterricht mit den 2- bis 6- Jährigen zu, die erfahrungsgemäß abgelenkt werden, wenn Besucher unangemeldet in den Unterricht kommen. Wenn Sie den Bus versäumt oder ganz einfach Zeit haben, besuchen Sie uns bitte im Unterricht. Sie brauchen sich auch nirgends anzumelden.
Beim geplanten Besuch von Zweigstellen erkundigen Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat der Hauptanstalt (+43 3852 2555-791) nach den Unterrichtszeiten! Wir freuen uns auf Sie! Bei allen Fragen zum Unterricht, zu Unterrichtszeiten, zu Leihinstrumenten, zu Lehrerinnen und Lehrern, zu Konzerten etc. erreichen Sie uns unter folgenden Telefonnummern:
Tel. +43 (0)3852 2555-791 Sekretariat (auch Anrufbeantworter)
Tel. +43 (0)3852 2555-790 Direktion
Mail: musikschule[at]mzz[dot]at
Hier erfahren Sie wichtige Fakten über unsere Musikschule. Von der Schulgründung bis hin zu den Partnern.
Bildung und Erziehung zur und durch die Musik in gemeinsamen regelmäßigen Unterricht.
Sei dem Jahr 2005 finden in Mürzzuschlag alljährlich Musikkurse statt. Seit April 2011 werden Sie vom Direktor Mag. Michael Koller betreut.
An der JBMS unterrichten derzeit 24 Lehrerinnen und Lehrer eine Vielzahl an Instrumenten bzw. Fächern.
Wienerstraße 80, 8680 Mürzzuschlag
Tel. Sekretariat +43 (0)3852 2555 - 791
Tel. Direktion +43 (0)3852 2555 - 790
musikschule [AT] mzz [PUNKT] at