Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Im Rahmen des Erasmus+ Projekts reisten 20 Schüler/innen aus verschiedenen österreichischen Musikschulen (Mürzzuschlag, Fürstenfeld und Graz) nach Pordenone (Italien), um gemeinsam mit über 80 Gitarrist/innen auf der Bühne zu stehen! Also insgesamt mehr als 100 Gitarrist/innen auf einmal zu sehen!
Ein unvergessliches Erlebnis, das zeigt, wie Musik über Ländergrenzen hinweg verbindet. Das großartige Projekt läuft bereits seit 17 Jahren in Pordenone und wurde von Angela Tagliariol und die Segovia Guitar Academy gegründet und weitergeführt.
Nur dank des unermüdlichen Engagements von Francesca Agostinis (Gitarrelehrerin unserer Musikschule) und der renommierten Gitarristin Prof. Petra Poláčková sind seit 3 Jahren auch Schüler/innen aus Österreich Teil dieses Musiktreffens. Gemeinsames Proben, Lachen, Musizieren und Begegnen: Diese Reise war weit mehr als ein Konzert – sie war ein Zeichen dafür, wie kraftvoll Musik als gemeinsame Sprache wirken kann. Musik verbindet Menschen – und dieses Projekt beweist es jedes Jahr aufs Neue.
Herzlichen Dank an Francesca für ihr Engagement auch bei diesem Projekt!