Unsere Preisträgerinnen und Preisträger am 13. Brahms Music Winter Festival haben beim Preisträgerkonzert unglaublich tolle Leistungen erbracht. Mit großer Souveränität und Musikalität haben sie Ausschnitte aus ihren Wettbewerbsprogrammen gespielt. Die Mitwirkenden waren: Juniors 2 (Ltg.: Günther Aigelsreiter), Emelie Hinterleitner (Querflöte), Elisabeth Reisinger (Klavier), Anna Sommersguter-Maierhofer (Steir. Harmonika), Tobias Klammayer (Posaune), Thomas Rosenbichler (Horn), Anna Hofbauer (Violine), Fabian Wieland-Taferner (Trompete), Elisa Brunner (Blockflöte), Jonas Jahnel (Klarinette), Franziska Winkler (Violine), Mercedes Vorraber (Gesang), Duo Natalie und Tim Mickan (Klavier), Mürztaler Böhmische (Ltg.: Martin Knöbelreiter), Maria Lougiaki, Bernhard Hirzberger, Günther Aigelsreiter (Korrepetition).
BGM DI Karl Rudischer gratulierte allen Mitwirkenden und war sichtlich stolz auf "seine" Musikschule.
Von den angemeldeten 150 Schüler/innen haben schlussendlich 133 als Solisten oder in Ensembles am Wettbewerb teilgenommen. Sie sind Schüler/innen aus insgesamt 21 Klassen. Wir hatten 10 externe Juror/innen an 4 Wettbewerbstagen bzw. rund 25 Stunden.
Die Urkunden und roten Igel wurden bei der anschließenden Verleihung übergeben und zieren nun sicher so manches Zimmer.
Also, nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Das 14. Brahms Music Winter Festival wird voraussichtlich im Februar 2026 stattfinden.
Bis dahin wünschen wir allen viel Freude mit Musik!
MUSE am Mikro
Brahms Music Winter Festival 2025
https://podcasts.apple.com/at/podcast/24-brahms-music-winter-festival/id1651478227?i=1000697846014
Video Preisträgerkonzert BMWF 2025